en-US Hemptouch blog Hemptouch blog Mon, 11 Nov 2024 15:08:45 +0000 http://fishpig.co.uk/magento/wordpress-integration/?v=4.6.1.37 https://www.hemptouch.com/de/blog/ Mitesser: Ursachen, Prävention und effektive Behandlung Haben Sie beim Blick in den Spiegel jemals kleine Flecken bemerkt, die das Aussehen Ihrer Haut beeinträchtigen? Diese dunklen Flecken, bekannt als Mitesser oder offene Komedonen, entstehen, wenn Poren durch eine Kombination aus Talg und abgestorbenen Hautzellen verstopft werden.

Mitesser sind ein häufiges Hautproblem, das sowohl Jugendliche als auch Erwachsene betrifft und oft darauf hinweist, dass unsere Haut zusätzliche Pflege benötigt.

Ursachen von Mitessern

Mitesser entstehen typischerweise durch übermäßige Talgproduktion, das natürliche Öl, das die Haut befeuchtet und schützt. Hormonelle Veränderungen während der Pubertät, Schwangerschaft und Menopause sind oft verantwortlich. Unzureichende Hautreinigung und die Verwendung ungeeigneter Kosmetikprodukte können ebenfalls verstopfte Poren verursachen.

Weitere Faktoren sind:

  • Fettreiche und zuckerhaltige Ernährung
  • Stress
  • Schlafmangel
  • Genetik

Symptome und Erkennung von Mitessern

Mitesser erscheinen als kleine schwarze Punkte, die ihre dunkle Farbe durch die Oxidation von Talg und Keratin bei Luftkontakt erhalten.

Sie treten häufig in der T-Zone (Stirn, Nase und Kinn) auf, können aber auch auf dem Rücken, der Brust, den Armen und Schultern vorkommen, wo Talgdrüsen reichlich vorhanden sind.

Obwohl Mitesser weniger entzündlich sind als andere Aknetypen, können unbehandelte Mitesser zu schmerzhafteren und auffälligeren Akneformen wie Pusteln oder Zysten führen.

Präventive Maßnahmen

Mitesser sind nicht nur ein kosmetisches Problem, sondern können zu schwerwiegenderen Hautproblemen führen. Präventive Pflege beinhaltet regelmäßige und richtige Hautpflege sowie einen gesunden Lebensstil, einschließlich:

  • Tägliche Reinigung mit nicht komedogenen Reinigern, die die Poren nicht verstopfen
  • Verwendung von milden Peelings mit Salicylsäure zur Entfernung abgestorbener Hautzellen und Verhinderung von Porenverstopfungen
  • Wahl der Kosmetikprodukte, die für Ihren Hauttyp geeignet sind
  • Verwendung des Soothing CBD skin balm von Hemptouch wegen seiner entzündungshemmenden Eigenschaften zur Reduzierung von Hautunreinheiten
  • Vermeidung von übermäßigem Berühren des Gesichts
  • Eine gesunde Ernährung, reich an Gemüse, Früchten und ausreichender Flüssigkeitszufuhr

Wie man Mitesser entfernt

Obwohl es verlockend ist, sollten Sie Mitesser nicht selbst ausdrücken und mechanische Peelings, Peel-off-Masken und Saugmethoden vermeiden. Diese Techniken können die Haut reizen oder schädigen, was zu Mikroverletzungen, erhöhter Entzündung, tieferer Infektionsverbreitung und letztendlich zu Narben oder Hyperpigmentierung führen kann.

Stattdessen verwenden Sie sanfte Reinigungsmethoden wie Gesichtsdampfbäder, um die Poren zu öffnen, gefolgt von der vorsichtigen Entfernung der Mitesser mit zuvor sterilisierten Werkzeugen. Nach der Reinigung ist es wichtig, die Haut zu beruhigen und gründlich zu befeuchten.

Die Rolle von CBD bei der Behandlung von Mitessern

CBD hat aufgrund seiner entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften in der Dermatologie an Beliebtheit gewonnen. Die Verwendung von CBD-Produkten wie dem Balancing Face Cream von Hemptouch kann helfen, die übermäßige Talgproduktion zu regulieren und neue Mitesser zu verhindern.

  • Der Purifying face cleanser mit Hanf-Inhaltsstoffen, Chlorella-Algen und Zedernholzöl sorgt für eine gründliche Hautreinigung. Er wird als zweiter Schritt in der Doppelreinigung empfohlen, um die Poren zu reinigen, abgestorbene Zellen zu entfernen und die Haut auf die weiteren Schritte vorzubereiten.

{id=55}

  • Eine Moisturising Bright Essence für strahlende Haut, die weiße Tanne, CBD und Hyaluronsäure enthält, spendet Feuchtigkeit und eignet sich für trockene, Misch- und fettige Hauttypen.

{id=85}

  • Die Balancing Face Cream mit einer aktiven CBD-Konzentration hilft, die übermäßige Talgproduktion auszugleichen, während Neroli, Chlorella und Hanfhydrosol Rötungen beruhigen. Diese Creme wird für Personen mit Misch- und fettiger Haut empfohlen, die unter übermäßiger Talgproduktion, Akne, Mitessern usw. leiden.

{id=54}

Studien zeigen, dass CBD durch seine entzündungshemmenden und antibakteriellen Effekte zur Regulierung der Talgproduktion beiträgt und Hautunreinheiten reduziert. Viele Anwender berichten von einer verbesserten Hautstruktur, einer Verringerung der Mitesser und einer allgemeinen Verbesserung des Teints nach regelmäßiger Anwendung von CBD-Produkten, was auch durch Studien bestätigt wird.

Source

https://my.clevelandclinic.org/health/diseases/22038-blackheads

https://curology.com/blog/is-this-ingredient-the-best-blackhead-remover

https://www.everydayhealth.com/smart-skin/the-best-and-worst-ways-to-get-rid-of-blackheads

https://dermnetnz.org/topics/comedonal-acne

https://www.researchgate.net/publication/36033455

The post Mitesser: Ursachen, Prävention und effektive Behandlung appeared first on Hemptouch blog.

]]>
Wed, 07 Aug 2024 12:37:31 +0000 https://www.hemptouch.com/de/blog/mitesser-ursachen-praevention-und-effektive-behandlung/ https://www.hemptouch.com/de/blog/mitesser-ursachen-praevention-und-effektive-behandlung/ klavdija@hemptouch.com (Klavdija) Klavdija
Impetigo: Alles, was Sie über diese ansteckende Hautinfektion wissen müssen Impetigo ist eine hoch ansteckende bakterielle Hautinfektion, die am häufigsten Säuglinge und Kinder unter 6 Jahren betrifft. Erwachsene sind nicht immun, insbesondere wenn sie engen Kontakt zu infizierten Kindern hatten.

Die Infektion ist nicht nur wegen ihrer Symptome, wie schmerzhafte Ausschläge und Schorf, unangenehm, sondern kann auch zu ernsthaften Komplikationen führen.

Die rechtzeitige Erkennung der Probleme und eine wirksame Behandlung sind daher von entscheidender Bedeutung, damit vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden können, um das Risiko einer Weiterverbreitung der Infektion zu verringern.

Was ist Impetigo?

Impetigo ist eine oberflächliche bakterielle Infektion, die die oberen Hautschichten befällt. Sie tritt am häufigsten in zwei Formen auf: die nicht-bullöse Impetigo, die häufiger vorkommt und in der Regel weniger schwerwiegend ist, und die bullöse Impetigo, die der nicht-bullösen Impetigo ähnelt, aber größere Blasen verursacht. Die schwerwiegendere Form der Impetigo, das so genannte Ekthymus, dringt tief in die Haut ein und verursacht schmerzhafte Wunden, die sich zu tiefen Geschwüren entwickeln können.

Alle Arten von Impetigo werden durch die Bakterien Staphylococcus aureus und Streptococcus pyogenes verursacht. Die Entzündung kann schmerzhaft sein und starke Beschwerden verursachen, daher ist es wichtig, dass die Infektion schnell diagnostiziert und behandelt wird. Andernfalls kann Impetigo zu ernsten Hautkomplikationen wie Zellulitis, Nierenproblemen, Narbenbildung und Ausbreitung auf andere Teile des Körpers führen.

Symptome von Impetigo

Die Symptome der Impetigo zeigen sich zunächst als roter Ausschlag, aus dem sich schmerzhafte Blasen mit klarem Inhalt oder Eiter entwickeln, die aufplatzen und mit Schorf bedeckt werden. Die Bläschen können sich über den ganzen Körper ausbreiten, treten aber am häufigsten im Gesichtsbereich um Nase und Mund, an den Händen und Füßen auf.

Die nebulöse Impetigo betrifft am häufigsten das Gesicht, die Hände und die Füße, während die bullöse Impetigo häufig am Rumpf und am Gesäß auftritt. In der Regel dauert es 7 bis 10 Tage von der Exposition bis zum Auftreten der ersten Symptome. Die Infektion verursacht Juckreiz und Beschwerden, die den Schlaf und die täglichen Aktivitäten beeinträchtigen können. Die Behandlung zielt daher hauptsächlich darauf ab, diese Symptome zu lindern und eine weitere Ausbreitung der Bakterien zu verhindern. Ohne angemessene Behandlung kann die Impetigo zu einem chronischen Problem werden, das zu weiteren gesundheitlichen Komplikationen führt.

In seltenen Fällen kann nach einer Impetigo eine Glomerulonephritis als Komplikation auftreten, die nicht direkt mit der bakteriellen Infektion zusammenhängt, sondern mit der Reaktion des Immunsystems, die eine Entzündung der Nierenkörperchen verursacht. Symptome wie Schwellungen, Bluthochdruck, Fieber und blutiger Urin treten in der Regel ein bis zwei Wochen nach Ausbruch der Impetigo auf.

Ursachen und Übertragungswege

Impetigo kann durch direkten Hautkontakt oder indirekt durch Gegenstände wie Spielzeug, Handtücher, Bettzeug und Kleidung übertragen werden.

Zu den Risikofaktoren, die das Risiko, an Impetigo zu erkranken, erhöhen können, gehören:

  • Warme und feuchte Bedingungen, in denen die Bakterien gut gedeihen können
  • Kleine Wunden und Mückenstiche, durch die Bakterien leicht in den Körper gelangen können
  • Schlechte persönliche Hygiene
  • Hautkrankheiten wie Ekzeme oder Schuppenflechte, die die Schutzfunktionen der Haut schwächen können
  • Gruppenaktivitäten, bei denen die Möglichkeit besteht, mit infizierten Oberflächen in Kontakt zu kommen

Vorbeugung von Impetigo

Die Einhaltung grundlegender Hygienegewohnheiten ist wichtig, um die Verbreitung von Impetigo erfolgreich zu verhindern. Waschen Sie sich regelmäßig die Hände, benutzen Sie Ihre eigenen Handtücher und Bettwäsche und vermeiden Sie so weit wie möglich den direkten Kontakt mit infizierten Personen. Sollte es dennoch zu einer Infektion kommen, können Antibiotika innerhalb von 24 Stunden nach der Behandlung wirken und so die Gefahr einer weiteren Ausbreitung rasch eindämmen.

Ne pozabite tudi na redno čiščenje in razkuževanje površin doma ali drugje, kjer se okužene osebe zadržujejo. S temi preprostimi dejanji lahko namreč znatno zmanjšate tveganje prenosa bakterij in pomagate ohranjati svoje okolje varno.

Verwendung von CBD zur Behandlung von Impetigo

Die Forschung hat gezeigt, dass CBD-Salben und -Öle dazu beitragen können, die Symptome von Impetigo, wie Schmerzen, Rötungen und Entzündungen, zu lindern und den Heilungsprozess der Haut zu beschleunigen. CBD-Produkte werden daher als Ergänzung zu den Standardbehandlungen mit Antibiotika oder antiseptischen Cremes empfohlen, die von einem Arzt verschrieben werden.

Die orale Einnahme von CBD-Tropfen hat viele Vorteile, wie z. B. entzündungshemmende Wirkung, Schmerzlinderung, Unterstützung des Immunsystems und allgemeine Verbesserung des Wohlbefindens. Hemptouch CBD-Tropfen sind in verschiedenen Konzentrationen erhältlich, die auf den Zustand Ihrer Probleme abgestimmt sind.

{id=117}

Für die topische Behandlung empfehlen wir die Hemptouch Therapeutische CBD-Salbe, die eine ideale Konzentration von CBD und anderen Cannabinoiden für eine starke entzündungshemmende und beruhigende Wirkung enthält, sowie Hanföl mit Omega-Fettsäuren und Pflanzenbutter, die die Haut reparieren, nähren und schützen und eine alternative oder unterstützende Behandlung bieten können.

{id=174}

Die Verwendung dieser Produkte kann den Bedarf an stärkeren Medikamenten und die Möglichkeit von Nebenwirkungen verringern, was besonders bei der Behandlung von Kindern wichtig ist.

Eine wirksame Behandlung von Impetigo beginnt mit der frühzeitigen Erkennung der Symptome. Wenn sich Standardmaßnahmen als unwirksam erweisen, können Alternativen wie CBD-Produkte eine sehr wertvolle Hilfe sein. Auf diese Weise können wir die Infektion wirksam behandeln und ihre Auswirkungen auf unser tägliches Leben verringern

Ressourcen

https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/impetigo/symptoms-causes/syc-20352352

https://sl.wikipedia.org/wiki/Impetigo

https://www.nhs.uk/conditions/impetigo

https://www.healthline.com/health/impetigo

https://www.zd-lj.si/zdlj/images/Impetigo_krastavost_ali_piodermija.pdf

The post Impetigo: Alles, was Sie über diese ansteckende Hautinfektion wissen müssen appeared first on Hemptouch blog.

]]>
Fri, 12 Jul 2024 10:37:15 +0000 https://www.hemptouch.com/de/blog/impetigo-alles-was-sie-ueber-diese-ansteckende-hautinfektion-wissen-muessen/ https://www.hemptouch.com/de/blog/impetigo-alles-was-sie-ueber-diese-ansteckende-hautinfektion-wissen-muessen/ barbara@hemptouch.com (Barbara Novak) Barbara Novak
Hyaluronsäure: ein natürlicher Feuchtigkeitsspender für jugendliche Haut Haben Sie schon einmal von Hyaluronsäure gehört - der "Wundersubstanz" in unserem Körper, die für ihre bemerkenswerte Fähigkeit bekannt ist, Feuchtigkeit zu speichern? Diese natürliche Substanz, die vor allem im Bindegewebe vorkommt, ist der Schlüssel zur Erhaltung einer jugendlich aussehenden und gesunden Haut. Aber wissen Sie, wie er sich zusammensetzt? Oder welche anderen Vorteile sie für die Haut hat?

Lesen Sie diesen Artikel, um herauszufinden, wie Hyaluronsäure funktioniert, warum sie in der modernen Hautpflege unverzichtbar geworden ist und welche Verbindung zwischen Hyaluronsäure und CBD-Produkten besteht.

Was ist Hyaluronsäure?

Hyaluronsäure ist ein Polysaccharidmolekül (d. h. ein großes und komplexes Kohlenhydrat), auch bekannt als Hyaluronan. Zusammen mit Kollagen und Elastin ist sie einer der Hauptbestandteile des Bindegewebes, das die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und straff hält.

Mit zunehmendem Alter nimmt die Hyaluronsäureproduktion jedoch ab, was zu Feuchtigkeitsverlust, Volumenverlust und dem Auftreten von feinen Linien und Falten führen kann.

Im Allgemeinen unterscheidet man zwei Formen von Hyaluronsäure, nämlich hochmolekulare und niedermolekulare. Hochmolekulare Hyaluronsäure hat größere Moleküle, die an der Hautoberfläche wirken. Dort bilden sie eine Schutzschicht, die Feuchtigkeit speichert und die Haut vor Feuchtigkeitsverlust schützt. Niedermolekulare Hyaluronsäure hingegen enthält kleinere Moleküle, die tiefer in die Haut eindringen können. Dadurch kann sie die Struktur der Haut verbessern und ihre Elastizität erhöhen, was zu einer gesünderen und jugendlicheren Haut von innen beiträgt.

čiščenje obraza

Was sind die Vorteile von Hyaluronsäure?

  • Befeuchtet die Haut: Wie bereits erwähnt, wirkt Hyaluronsäure, indem sie Wasser in der Haut anzieht und speichert und so dazu beiträgt, ihre natürliche Feuchtigkeit zu erhalten. Dies trägt dazu bei, dass die Haut weicher, glatter und geschmeidiger wird. Sie kann auch das Erscheinungsbild von feinen Linien und Falten verbessern, indem sie den Raum zwischen den Hautzellen auffüllt und so ein gleichmäßigeres und frischeres Aussehen verleiht.

  • Strafft die Haut: Jüngere Haut ist fest und straff, aber sie verliert von Jahr zu Jahr mehr an Elastizität. Hautpflegeprodukte, die Hyaluronsäure enthalten, können diesen Prozess verlangsamen und zu einem jugendlicheren Aussehen beitragen.

  • Hilft bei der Produktion von Kollagen und Elastin: Hyaluronsäure hat die Fähigkeit, in die tieferen Hautschichten vorzudringen und die Kollagensynthese um bis zu 20 % zu stimulieren, was zu einer strafferen Haut beiträgt. Elastin und Kollagen tragen dazu bei, tiefe Falten zu vermeiden, die der größte Indikator für die Hautalterung sind.

  • Schnellere Wundheilung: Hyaluronsäure unterstützt den Prozess der Geweberegeneration, der für die Wundheilung wichtig ist. Verschiedene Studien bestätigen, dass das Auftragen dieser Säure auf eine Wunde beschädigtes Gewebe schneller heilen lässt.

  • Antioxidans: Hyaluronsäure ist ein starkes Antioxidans, das freie Radikale im Körper bekämpft, die zu vorzeitiger Alterung und Hautschäden beitragen.

In welcher Form kann sie verwendet werden?

Hyaluronsäure kann in verschiedenen Formen in der Gesichtspflege verwendet werden, z. B. als Seren, Cremes und Injektionen.

Seren haben in der Regel eine leichtere Textur, ziehen schnell ein und sind für die tägliche Anwendung unter anderen Produkten geeignet.

Hyaluronsäure-Cremes sind nährstoffreicher und für die Nachtpflege geeignet, da sie tiefer und länger wirken.

Hyaluronsäure-Injektionen bieten die direkteste und intensivste Feuchtigkeitszufuhr und Hautverjüngung und werden häufig zur gezielten Behandlung tiefer Falten und Unebenheiten eingesetzt.

Welche Form der Anwendung am besten geeignet ist, hängt in erster Linie von den spezifischen Bedürfnissen und gewünschten Ergebnissen des Einzelnen ab.

Mögliche Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen

Bei der Anwendung von Hyaluronsäure sind bestimmte Nebenwirkungen möglich. Dazu gehören allergische Reaktionen wie Juckreiz, Schwellungen oder Rötungen der Haut. Es ist daher ratsam, vor der Anwendung einen Test an einer kleinen Hautpartie durchzuführen.

Darüber hinaus ist es ratsam, in den folgenden Fällen auf die Verwendung von Hyaluronsäure zu verzichten:

  • Aktive Entzündungen oder Hautschäden: Bei aktiven Entzündungen oder Hautschäden ist es besser, die Anwendung von Hyaluronsäure aufzuschieben, da sie den Hautzustand reizen oder verschlimmern kann.
  • Allergische Reaktionen in der Vorgeschichte: Wenn Sie in der Vorgeschichte allergisch auf andere Dermalfüller oder Inhaltsstoffe in kosmetischen Produkten reagiert haben, sollten Sie vor der Anwendung einen Dermatologen konsultieren.
  • Andere Produkte: Produkte, die Hyaluronsäure mit anderen Arzneimitteln oder Wirkstoffen kombinieren, können bestimmte Risiken von Nebenwirkungen haben.

Hyaluronsäure in Kombination mit CBD

Wie bereits erwähnt, wirkt Hyaluronsäure wie ein Magnet, der Feuchtigkeit auf die Haut zieht. Mit unserer Nurturing Face Cream, die mit Hyaluronsäure, Hanföl und Hanfsamenhydrat angereichert ist, können Sie Ihre Haut ebenfalls mit Feuchtigkeit versorgen. Alle drei Inhaltsstoffe spenden sofort Feuchtigkeit, straffen die Haut, fördern ihre langfristige Gesundheit und verleihen ihr ein strahlendes Aussehen.

{id=53}

Für noch bessere Ergebnisse können Sie auch die Moisturising Bright Essence für einen strahlenden Teint ausprobieren, den ersten Schritt der Feuchtigkeitspflege für jeden Hauttyp. Die Hyaluronsäure in der Moisturising Essence spendet tiefenwirksam Feuchtigkeit für einen prallen und glatten Teint, die Polyphenole der Weißtanne erhöhen die Hautelastizität und die wertvollen Hanfhydrolate beleben den Teint und lassen ihn wieder strahlen.

{id=85}

Die Essenz füllt die Wasserkanäle in der Haut und verbessert die Passage und die gezielte Wirkung der Wirkstoffe in Cremes oder Seren, die der nächste Schritt in Ihrer Hautpflegeroutine sind.

P.S. Was können wir sonst noch tun, um unsere Haut so hydratisiert wie möglich zu halten?

Ein gesunder Lebensstil wird Ihnen helfen, Ihre Haut länger weich, glatt und straff zu halten. Achten Sie auf ausreichend Bewegung und eine ausgewogene Ernährung, trinken Sie viel Wasser, schränken Sie den Alkoholkonsum ein, hören Sie auf zu rauchen und schlafen Sie ausreichend.

Ressourcen:

https://my.clevelandclinic.org/health/articles/22915-hyaluronic-acid

https://www.healthline.com/health/beauty-skin-care/hyaluronic-a

The post Hyaluronsäure: ein natürlicher Feuchtigkeitsspender für jugendliche Haut appeared first on Hemptouch blog.

]]>
Thu, 11 Jul 2024 08:54:56 +0000 https://www.hemptouch.com/de/blog/hyaluronsaeure-ein-natuerlicher-feuchtigkeitsspender-fuer-jugendliche-haut/ https://www.hemptouch.com/de/blog/hyaluronsaeure-ein-natuerlicher-feuchtigkeitsspender-fuer-jugendliche-haut/ barbara@hemptouch.com (Barbara Novak) Barbara Novak
Brennende Haut am Körper: Wie kann CBD helfen? Brennende Haut am Körper ist ein störendes und unangenehmes Symptom, das durch verschiedene Allergien, Infektionen, Nervenstörungen oder Hautkrankheiten oder -zustände verursacht wird.

Wird das Brennen der Haut nicht ausreichend ernsthaft behandelt, kann es zu chronischen Beschwerden führen und die Lebensqualität beeinträchtigen.

Es ist daher von entscheidender Bedeutung, sich rechtzeitig einer angemessenen Behandlung zu unterziehen, um langfristige Probleme zu vermeiden.

Was sind die Ursachen für brennende Haut am Körper?

Brennender Haut am Körper liegen verschiedene Ursachen zugrunde, die sich grob in physikalische und medizinische Ursachen unterteilen lassen.

  • Physikalische Ursachen: Reinigungsmittel, kosmetische Produkte
  • Medizinische Ursachen
  • Allergische Reaktionen: brennende Haut kann durch Allergien auf Nahrungsmittel, Medikamente, Insektenstiche oder Kontakt mit Allergenen verursacht werden
  • Hautkrankheiten und -zustände: Zu den häufigen Hautkrankheiten, die Brennen verursachen können, gehören Ekzeme, Schuppenflechte, Rosazea, Kontaktdermatitis und Herpes zoster (Gürtelrose)
  • Infektionen: Einige Hautinfektionen (bakterielle, virale oder Pilzinfektionen) können ebenfalls Entzündungen und Brennen verursachen. Beispiele für solche Infektionen sind Impetigo, Zellulitis und verschiedene Formen von Dermatophytosen
  • Autoimmunerkrankungen: Ein brennendes Gefühl auf der Haut am ganzen Körper kann ein Anzeichen für verschiedene Krankheiten wie Lupus und Sklerodermie sein.

Was sind die typischen Symptome für brennende Haut?

Brennende Haut am Körper kann sich auf unterschiedliche Weise äußern und wird häufig von folgenden Symptomen begleitet:

  • Rötung
  • Schwellungen
  • Juckreiz und Hautausschläge
  • Empfindlichkeit bei Berührung
  • Brennen der Haut und Schmerzen bei Berührung

Behandlung und Linderung der Symptome von brennender Haut am Körper

Zur Behandlung und Linderung der Symptome brennender Haut gibt es verschiedene Ansätze. Zu den gängigsten Methoden gehören topische Behandlungen, bei denen Salben und Cremes verwendet werden, um das brennende Gefühl zu lindern und die Entzündung der Haut zu reduzieren. Darüber hinaus können auch systemische Medikamente eingesetzt werden - insbesondere bei schweren Hauterkrankungen oder systemischen Infektionen.

Manche Menschen nutzen auch natürliche Methoden wie Aloe-Vera-Kompressen oder Teebaumöl, um die Symptome zu lindern, aber auch eine Änderung der Lebensweise ist wichtig. Dazu gehören das Vermeiden von Auslösern (falls bekannt), Ernährungsumstellungen und die Reduzierung der Sonnenexposition.

Welche Wirkung hat CBD bei brennenden Hautproblemen?

Cannabidiol, kurz CBD, ist ein Cannabinoid, das natürlich in Industriehanf vorkommt. Es ist eine nicht psychoaktive Substanz, was es für viele Anwender, die eine entzündungshemmende, schmerzlindernde und juckreizstillende Wirkung suchen, zu einer attraktiven Lösung macht.

Und ob Sie es glauben oder nicht - CBD hilft auch, die Symptome von brennender Haut am ganzen Körper zu lindern.

Welche Produkte empfehlen wir?

Bei akuten Reaktionen empfehlen wir die Therapeutische CBD-Salbe, die bei roter, juckender, brennender und schuppiger Haut sofortige Linderung verschafft. Die Therapeutische CBD-Salbe ist mit einer idealen Konzentration von CBD und anderen Cannabinoiden angereichert und hat eine starke entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung.

{id=174}

Sie können sich auch mit CBD-Tropfen verwöhnen, die das Endocannabinoid-System unterstützen und eine positive Wirkung auf Entzündungen, Schmerzen, Schlaflosigkeit, Stress, Autoimmunerkrankungen und andere Hautprobleme haben. Sie können zwischen Amber- und Gold-CBD-Tropfen wählen, die sich in ihrem Cannabinoidgehalt, ihrem Verhältnis und ihrer CBD-Konzentration unterscheiden.

{id=117}

The post Brennende Haut am Körper: Wie kann CBD helfen? appeared first on Hemptouch blog.

]]>
Fri, 28 Jun 2024 08:44:25 +0000 https://www.hemptouch.com/de/blog/brennende-haut-am-koerper-wie-kann-cbd-helfen/ https://www.hemptouch.com/de/blog/brennende-haut-am-koerper-wie-kann-cbd-helfen/ barbara@hemptouch.com (Barbara Novak) Barbara Novak
Hautpflege bei Akne: die richtige Routine und die häufigsten Fehler Akne ist eine Hauterkrankung, bei der die Haarfollikel mit abgestorbenen Hautzellen und Talg verstopft sind. Sie ist gekennzeichnet durch das Auftreten von weißen Mitessern und Pickeln sowie durch einen stark fettigen Teint.

Die häufigsten Ursachen für Akne bei Erwachsenen sind hormonelles Ungleichgewicht, Stress, ungesunde Ernährung und unzureichende Hautpflege. Darüber hinaus wird das Auftreten von Akne auch weitgehend auf die Genetik zurückgeführt.

Obwohl Akne in der Pubertät häufiger auftritt, ist sie nicht auf die Zeit der Pubertät beschränkt. Viele Menschen leiden auch noch in ihren Zwanzigern oder sogar Dreißigern unter Akne, und gelegentlich bricht die Akne auch später im Leben wieder aus.

Was sind die häufigsten Fehler bei der Hautpflege bei Akne?

Natürlich sollten Sie Ihr Gesicht waschen, wenn Sie Akne haben, aber wussten Sie, dass zu viel Reinigung Ihre Haut reizen und sie sogar noch verschlimmern kann? Wir haben einige der häufigsten Fehler bei der Hautpflege zusammengetragen, die Akne verschlimmern können:

  • Harte Reinigungsmittel verwenden: Harte Reinigungsmittel können die Haut austrocknen und zu größeren Ausbrüchen führen. Daher ist es besser, sanfte und ausgewogene Reinigungsmittel zu wählen, die die natürlichen Fette der Haut nicht entfernen.
  • Zu häufiges Reinigen der Haut: Wie bereits erwähnt, kann das mehrmalige Waschen des Gesichts am Tag die Haut noch mehr reizen und die Akne verschlimmern. Wir empfehlen, Ihr Gesicht nur zweimal am Tag zu waschen - nach dem Aufstehen und vor dem Schlafengehen. Waschen Sie sich tagsüber zum Beispiel nur nach starkem Schwitzen.
  • Harte Reinigungsmittel verwenden: Harte Reinigungsmittel können die Haut austrocknen und zu größeren Ausbrüchen führen. Daher ist es besser, sanfte und ausgewogene Reinigungsmittel zu wählen, die die natürlichen Fette der Haut nicht entfernen.
  • Zu häufiges Wechseln und Testen von Pflegeprodukten für fettige Haut: Das ständige Wechseln von Cremes und anderen Produkten kann zu Hautreizungen führen. Stattdessen sollten Sie den Produkten Zeit geben, damit sie ihre Wirkung entfalten können (die volle Wirkung zeigt sich erst nach 3 bis 4 Monaten der Anwendung).
  • Schlafen mit Make-up: Akne kann auch durch nicht komedogenes Make-up (d. h. porenverstopfende Kosmetika) verschlimmert werden. Deshalb sollten Sie sich immer abschminken, bevor Sie ins Bett gehen - keine Ausreden!
  • Vergessen Sie die Feuchtigkeitspflege: Jeder Hauttyp (auch fettige Haut) braucht Feuchtigkeitspflege. Es stimmt, dass Sie nicht jeden Tag Wirkstoffe wie Säuren oder Retinoide verwenden sollten, aber Sie sollten auch einen Tag pro Woche damit verbringen, Ihre Haut aufzufüllen und ihre Barriere zu stärken. Wenn die Hautbarriere geschädigt ist, kann dies unter anderem zu einer Verschlimmerung der Akne führen.

Was ist die ideale regelmäßige Hautpflege für zu Akne neigende Haut?

Die gute Nachricht für alle, die unter zu Akne neigender Haut leiden, ist, dass eine durchdachte und regelmäßige Hautpflege dazu beitragen kann, die Hauterkrankung unter Kontrolle zu halten. Es ist nur wichtig, dass Sie bei Ihrer Hautpflegeroutine konsequent sind und bei der Auswahl Ihrer Produkte sorgfältig vorgehen.

  • Reinigung

Ein wichtiger Schritt bei der Akne-Hautpflege ist die gründliche Reinigung am Morgen und am Abend. Es ist auch wichtig, dass die Reinigung sanft genug ist, um die Haut nicht weiter auszutrocknen. Das bedeutet, dass alle künstlichen Schaumbildner, Duftstoffe, Alkohol und andere potenziell reizende Zusatzstoffe vermieden werden sollten.

Eine wirksame Wahl für die Reinigung Ihrer Haut ist Purifying Face Cleanser, der die empfindliche Haut beruhigt und gründlich reinigt - ohne sie auszutrocknen.

{id=55}

  • Tonisieren und befeuchten

Der nächste wichtige Schritt in einer idealen Hautpflege besteht darin, der Haut zu helfen, ihren optimalen pH-Wert nach der Reinigung wiederzuerlangen. Dies geschieht durch die Wahl eines Produkts, das der Haut Feuchtigkeit spendet und sie mit Antioxidantien versorgt.

Die perfekte Auswahl an Wirkstoffen verbirgt sich in der Moisturising Bright Essence, die der Haut ihre Geschmeidigkeit zurückgibt und die Wirkung aller nachfolgenden Pflegeschritte verstärkt

{id=85}

  • Zielgerichtete Pflege

Wenn Sie diesen Schritt auslassen, wird Ihre Haut noch undankbarer sein.

Für die gezielte Pflege ist die Balancing Face Cream - ein Feuchtigkeitsspender, der die Talgabsonderung bei fettiger Haut auf natürliche Weise reguliert, Pickel beruhigt und vor dem Auftreten von Akne schützt - besonders hilfreich.

{id=54}

Die Rolle von CBD- und Hanfprodukten in der Akne-Hautpflege

Haben Sie sich jemals gefragt, warum CBD- und Hanfprodukte bei fettiger Haut so erfolgreich sind?

Das Cannabinoid CBD hat die bemerkenswerte Eigenschaft, die übermäßige Hautfettproduktion zu reduzieren und rote und entzündete Haut zu beruhigen, ohne sie auszutrocknen. Hanföl mit seinem idealen Verhältnis von Omega-Fettsäuren und Antioxidantien stärkt den Hydrolipidmantel der Haut und beruhigt empfindliche Haut, während Hanfhydrolat Feuchtigkeit spendet, die Mikrozirkulation fördert und die Poren verengt.

Und hier unser Tipp: Wir empfehlen auch eine unterstützende Therapie mit CBD-Öl, um Rötungen und Entzündungen zu reduzieren.

The post Hautpflege bei Akne: die richtige Routine und die häufigsten Fehler appeared first on Hemptouch blog.

]]>
Thu, 20 Jun 2024 11:27:46 +0000 https://www.hemptouch.com/de/blog/hautpflege-bei-akne-die-richtige-routine-und-die-haeufigsten-fehler/ https://www.hemptouch.com/de/blog/hautpflege-bei-akne-die-richtige-routine-und-die-haeufigsten-fehler/ barbara@hemptouch.com (Barbara Novak) Barbara Novak
Brennende Haut im Gesicht: Ursachen und Lösungen Brennende Haut im Gesicht ist ein Problem, mit dem immer mehr Menschen in den unterschiedlichsten Situationen konfrontiert werden.

Es kann eine Vielzahl von Ursachen haben, und das Verständnis der zugrunde liegenden Ursachen für brennende Haut im Gesicht ist der Schlüssel zur Wahl der richtigen Maßnahmen, um die Beschwerden zu lindern und die Gesundheit der Haut zu verbessern.

Typische Symptome für brennende Haut

Hatten Sie schon einmal das Gefühl, dass die Haut in Ihrem Gesicht brennt? Brennende Haut ist in der Regel ein ausgesprochen unangenehmes und störendes Gefühl, da es neben dem eigentlichen Brennen auch Juckreiz, Rötungen und Schwellungen verursachen kann.

Die brennende Haut kann nur bestimmte Bereiche oder das ganze Gesicht betreffen, aber manchmal können auch zusätzliche Symptome wie extreme Trockenheit, Schälen und Schmerzen auftreten.

Ursachen für brennende Haut im Gesicht

Es gibt mehrere Ursachen für brennende Gesichtshaut, aber die häufigste Ursache ist:

  • Längerer Aufenthalt in der Sonne (meist ohne ausreichenden UV-Schutz), der oft zu einer allergischen Reaktion auf die Sonne führt.
  • Verwendung von zu aggressiven kosmetischen Produkten (insbesondere solche, die reizende Inhaltsstoffe wie Parabene und Alkohol enthalten)
  • Allergische Reaktionen (z. B. Hautallergien auf bestimmte Inhaltsstoffe in kosmetischen Produkten)
  • Umweltfaktoren oder extreme Wetterbedingungen (z. B. kann extrem trockene Luftfeuchtigkeit zu Trockenheit und einem brennenden Gefühl auf der Haut führen)
  • Hautkrankheiten (häufige Krankheiten, die ein brennendes Gefühl auf der Haut verursachen, sind Rosazea, seborrhoische Dermatitis, Ekzeme und Psoriasis)

Achtung: Wenn Sie regelmäßig Probleme mit brennender Haut im Gesicht haben und auch Schmerzen auftreten, sollten Sie einen Hautarzt aufsuchen, da nur ein qualifizierter Dermatologe in der Lage ist, die zugrunde liegende Ursache der brennenden Haut zu ermitteln und eine geeignete Behandlung zu empfehlen.

SOS für brennende Haut: Wie ist die Behandlung?

Zur Linderung akuter Reaktionen empfehlen wir die Therapeutische CBD-Salbe, die bei roter, juckender, brennender und schuppiger Haut sofortige Linderung und Beruhigung bringt. Die Therapeutische CBD-Salbe ist mit einer idealen Konzentration von CBD und anderen Cannabinoiden angereichert und hat eine starke entzündungshemmende Wirkung.

{id=174}

Bei der Behandlung von Hautverbrennungen im Gesicht, die durch übermäßige Sonneneinstrahlung verursacht wurden, oder als vorbeugende Maßnahme sollte die Mineral Protecting Sun Cream nicht vergessen werden, da sie die Haut vor schädlichen UV-Strahlen schützt, ihre natürlichen Abwehrkräfte stärkt und als feuchtigkeitsspendende und nährende Behandlung wirkt.

{id=210}

Angereichert mit Aloe Vera, die reich an Antioxidantien, Enzymen und Vitaminen ist, bildet sie eine kühlende Schutzschicht und hilft der Haut, Feuchtigkeit zu bewahren.

Allgemeine Tipps zum Umgang mit brennender Haut im Gesicht

Um brennende Gesichtshaut wirksam zu behandeln, ist es wichtig, einige grundlegende Richtlinien zu befolgen, um die Beschwerden zu verringern:

  • Zur grundlegenden Hautpflege sollten milde und sanfte Reinigungsprodukte gehören, die die Haut nicht zusätzlich reizen. Es ist wichtig, die Hautbarriere mit einer angemessenen Hautpflege zu erhalten, damit Ihre Haut gesund und jugendlich bleibt.
  • Achten Sie auf die richtige Ernährung und Flüssigkeitszufuhr: Wussten Sie, dass eine gesunde, ausgewogene Ernährung, die reich an Antioxidantien ist, dazu beitragen kann, Ihre Haut gesund zu halten, Entzündungen zu verringern und dadurch das brennende Gefühl auf der Haut zu reduzieren?
  • Vermeiden Sie Reize, die Brennen verursachen: Versuchen Sie, die Reize zu identifizieren, die den Zustand Ihrer Gesichtshaut verschlimmern. Ist es ein bestimmtes kosmetisches Produkt? Erwägen Sie, ein anderes zu verwenden. Brennt Ihre Haut besonders, wenn Sie bestimmte Lebensmittel essen? Versuchen Sie, diese zu reduzieren. Wenn Sie die Auslöser identifizieren, können Sie geeignete Maßnahmen ergreifen und den Zustand Ihrer Haut verbessern.
  • Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Sources

https://www.medicalnewstoday.com/articles/321885#on-the-skin

https://natalieoneilll.com/face-burns-when-putting-on-lotion/

The post Brennende Haut im Gesicht: Ursachen und Lösungen appeared first on Hemptouch blog.

]]>
Thu, 23 May 2024 07:57:08 +0000 https://www.hemptouch.com/de/blog/brennende-haut-im-gesicht-ursachen-und-loesungen/ https://www.hemptouch.com/de/blog/brennende-haut-im-gesicht-ursachen-und-loesungen/ barbara@hemptouch.com (Barbara Novak) Barbara Novak
Skin Perfection Azelaic Serum - Ein weiterer Schritt näher an der Hauttransformation Bei Hemptouch sind wir stolz darauf, dass unsere Produkte den Nutzern erfolgreich dabei helfen, ihren Weg zu gesunder und gepflegter Haut zu finden.

Wenn wir über Hautprobleme sprechen, geht es uns nicht mehr nur um Psoriasis, schwere Dermatitis oder Hautallergien, sondern auch um Zustände, die lediglich das Erscheinungsbild der Haut beeinflussen – Akne, Rosacea, Rötungen, Hyperpigmentierung, verstopfte Poren, dunkle Flecken und durch Pickel hinterlassene Markierungen. All dies sind Hautprobleme für unsere Nutzer, und bei der Suche nach einer Lösung für all diese unterschiedlichen Zustände haben wir eine Entdeckung gemacht und eine Einsicht gewonnen.

Die Entdeckung war sicherlich die magische Azelainsäure, und die Einsicht war, dass sie und das CBD-Cannabinoid wie Bruder und Schwester sind, sich wunderbar unterstützen und auf ähnliche Mechanismen in der Haut wirken. Es ist diese Synergie, die sehr schnelle und bemerkbare Ergebnisse bringt – diejenigen, von denen Sie, unsere lieben Nutzer, geträumt haben.

Die Haut ist ein reaktionsfähiges Organ, das viel verrät

Zunächst möchten wir Sie kurz in die Azelainsäure einführen. Diese außergewöhnlich sanfte Säure gehört zur Gruppe der Dicarbonsäuren. Sie kommt in der Natur in Weizen, Roggen und Gerste vor, sowie im Mikrobiom unserer Haut. Das Molekül, das natürlich auf unserer Haut vorhanden ist, hat ein enormes Potenzial bei der Behandlung vieler Hautzustände, die sowohl das Erscheinungsbild der Haut als auch Entzündungsprozesse, die Alterung der Haut und das Auftreten von Hyperpigmentierungen betreffen, während es auch als unterstützende Pflege für eine gesunde Hautbarriere und ein ausgewogenes epidermales Mikrobiom wirkt.

Die Wirksamkeit der Azelainsäure wird durch mehr als zwei Jahrzehnte Forschung und etablierte Anwendung in der Dermatologie unterstützt.

Ähnlich wie Cannabinoide ist Azelainsäure eine Unterstützung, die die Haut durch das Gleichgewicht unseres Hautmikrobioms ausbalanciert. Das CBD-Cannabinoid erreicht die Cannabinoid-Rezeptoren, beruhigt Entzündungsprozesse, Störungen in der Zellteilung und verlangsamt auch den Alterungsprozess der Haut, da es die Telomere beeinflusst – einen Teil des Genoms, der die Hauptbiologische Uhr unseres Körpers trägt, und so den Zellen Langlebigkeit verleiht.

Skin Perfection Azelaic Serum
xr:d:DAFw28Z5xmE:95,j:48836479934403901,t:24032513

Wie wirkt Skin Perfection Azelaic Serum und was kann ich erwarten?

Das konzentrierte Serum reduziert in erster Linie Rötungen und dunkle Flecken. Es reguliert die Produktion von Melanin und verhindert bei regelmäßiger Anwendung das Wiederauftreten von Pigmentflecken. Durch seine sanfte exfolierende und entzündungshemmende Wirkung reduziert es signifikant das Auftreten von Akne und Pickeln und verschönert das Erscheinungsbild der Poren.

Sonnenlichtexposition, hormonelle Einflüsse und Alterung können eine erhöhte Melaninproduktion in der Haut verursachen und Hyperpigmentierung auslösen. Sie manifestiert sich als dunkle Flecken, die die Haut uneben erscheinen lassen. Skin Perfection Azelaic Serum ist ein außergewöhnlich sanftes, jedoch wirksames Serum, das einen Komplex aus aktiven Inhaltsstoffen und Extrakten kombiniert, die Hyperpigmentierung an ihrer Quelle reduzieren und den Teint ausgleichen.

Ergebnisse in Form eines ruhigeren und glatteren Teints sind sofort sichtbar. Allerdings hängt die Wirkung der Pflege hauptsächlich vom Zustand Ihrer Haut und der Häufigkeit der Produktanwendung ab. Die allgemeine Regel ist, dass sichtbarere Effekte der Pflege nach etwa zwei vollständigen Zyklen des Hautzellumsatzes gezeigt werden, was ungefähr 12 Wochen regelmäßiger Anwendung entspricht.

Warum adressiert das Serum effektiv Hautflecken und Hyperpigmentierung?

In der Formulierung des 10% Azelainserums kombinierten wir die vorteilhaften Effekte des CBD-Cannabinoids und des Süßholzextrakts, für eine noch größere Wirkung auf die Reduzierung der Synthese des Hautpigments Melanin in Melanozytenzellen, wodurch ein ausgezeichnetes Potenzial für Ergebnisse bei Hyperpigmentierung, Melasma und post-akne Marken erreicht wird.

Azelainsäure, in Kombination mit dem CBD-Cannabinoid und Süßholzextrakt, hemmt die Synthese des Enzyms Tyrosinase, wodurch die Synthese des Hautpigments Melanin in Melanozytenzellen reduziert wird.

Skin Perfection Azelaic Serum
xr:d:DAE2iUO5JfA:423,j:1041878746963841824,t:24031111

Wie hilft Skin Perfection Azelaic Serum bei Akne?

Verstopfte Poren:

Jeder Pickel oder jede Akne beginnt als verstopfte Pore. Hautzellen ziehen sich gegenseitig an, was zu Porenblockaden führen kann. Dies schafft ein günstiges Umfeld für die Vermehrung von Bakterien.

Wirkt entzündungshemmend:

Die Vermehrung von Bakterien in den Poren führt zu Entzündungen. Dies resultiert in einem roten Hubbel, der beim Berühren schmerzhaft sein kann. Es kann auch zu einer tieferen, größeren Verhärtung führen, bekannt als Knoten oder Zyste.

Hilft beim Verblassen von post-akne Marken:

Salicylsäure, in Kombination mit Azelainsäure, bietet eine sanfte Hautabschälung, reinigt die Poren und reduziert dadurch die Chancen auf Komedonen und verschönert insgesamt das Erscheinungsbild der Poren und des Teints. Die superleichte Textur des Serums wird schnell absorbiert und spendet der Haut angenehm Feuchtigkeit, ohne sie zu beschweren oder fettig zu machen.

{id=204}

Warum funktioniert Skin Perfection Azelaic Serum so gut bei zu Rosacea neigender Haut?

Der Grund liegt darin, dass Azelainsäure die durch Rezeptoren vermittelte Aktivität reduziert, die für die Aktivierung der Abwehrreaktion der Haut verantwortlich ist.

Eine Verbesserung bei Rosacea sollte grundsätzlich nach ein paar Wochen sichtbar sein und sich in den nächsten 3 bis 6 Monaten weiter verbessern. Viele Menschen werden feststellen, dass ihre Haut nach einer gewissen Anwendungszeit toleranter wird.

Wann und wie verwende ich das Azelainserum?

Wenden Sie das Serum morgens und/oder abends auf die gereinigte Haut von Gesicht und Hals an, die Sie zuvor mit der Moisturising Bright Essence angefeuchtet und für die Pflege vorbereitet haben. Sobald die Essenz vollständig eingezogen ist, folgen Sie mit der Anwendung von Skin Perfection Azelaic Serum, dann der Vitamin Cream oder Balancing face cream, die in der Morgenroutine von der Anwendung einer SPF-Creme mit hohem Schutzfaktor gefolgt sein muss.

{id=85}

Geben Sie Ihrer Haut zunächst eine kürzere Eingewöhnungszeit und beginnen Sie mit 1/2 einer Pumpe, die Sie jeden zweiten Tag gleichmäßig über das gesamte Gesicht einmassieren, wobei Sie den Bereich um Augen und Lippen meiden. Erhöhen Sie allmählich die Dosis auf eine volle Pumpe täglich.

Wir empfehlen eine gezielte Anwendung des Serums, um eine gleichmäßige Anwendung zu gewährleisten. Wie bei den meisten Wirkstoffen werden die besten Ergebnisse mit täglicher, konsequenter Anwendung erzielt. Wenn Sie empfindliche Haut haben oder an einem Zustand wie Rosacea oder perioraler Dermatitis leiden, beginnen Sie die Anwendung schrittweise, mit einer längeren Einführungszeit.

Der Weg zu einem perfekten Teint ist nur mit konsequenter Pflege und Ausdauer erreichbar

Unter all diesen Zeilen geschrieben, dürfen wir nicht die gesunden Grundlagen der Qualitätsgrundpflege vergessen, die der beste Ausgangspunkt für jeden weiteren Schritt sind. Die Hautspezifika, die vom Azelainserum angesprochen werden, werden am effektivsten behandelt, wenn unsere Haut gepflegt und im Gleichgewicht ist. Dies wird erreicht durch die Verwendung von Produkten, die in der Hautausgleichspflegeroutine und der jugendlichen Hautpflegeroutine gefunden werden.

{id=141}

{id=142}

Sobald wir die Grundpflegeroutine angepasst und gemeistert haben, fügen wir das Serum für einen perfekten Teint hinzu, das eine besondere Mission erfüllt und die Haut auf aktivste Weise anspricht, da es hochkonzentrierte Wirkstoffe enthält, die sichtbare Ergebnisse bringen. Es ist wichtig zu bedenken, dass eine qualitativ hochwertige Schutzcreme in der täglichen Pflege unverzichtbar ist und dass für die besten Ergebnisse ein wenig Geduld erforderlich ist, da Hautpflege ein Marathon ist. Das Erreichen des Ziels ist jedoch umso erfüllender und aufregender!

The post Skin Perfection Azelaic Serum - Ein weiterer Schritt näher an der Hauttransformation appeared first on Hemptouch blog.

]]>
Fri, 05 Apr 2024 08:01:59 +0000 https://www.hemptouch.com/de/blog/skin-perfection-azelaic-serum-ein-weiterer-schritt-naeher-an-der-hauttransformation/ https://www.hemptouch.com/de/blog/skin-perfection-azelaic-serum-ein-weiterer-schritt-naeher-an-der-hauttransformation/ barbara@hemptouch.com (Barbara Novak) Barbara Novak
Schuppenflechte: Ursachen, Auslöser, Behandlung Die Schuppenflechte (Psoriasis) ist eine weit verbreitete chronisch-entzündliche Hauterkrankung. Sie äußert sich durch rote, juckende und von silbrig-weißen Schuppen übersäte Hautstellen. Laut epidemiologischen sind etwa 2 % der Menschen der westlichen Welt davon betroffen.

Auch wenn die Schuppenflechte keine ansteckende Krankheit ist, kann sie die Lebensqualität der Betroffenen tiefgreifend beeinträchtigen. Menschen mit Schuppenflechte werden oft stigmatisiert und in bestimmten Aktivitäten, wie etwa dem Besuch von Schwimmbädern, sogar eingeschränkt.

Es ist überaus wichtig, die Auslöser der Krankheit zu erkennen, die Symptome zu lindern und die eigene Lebensweise so anzupassen, dass die Wahrscheinlichkeit von Krankheitsschüben möglichst verringert und die Lebensqualität verbessert wird.

Schuppenflechte – was ist das? 

Schuppenflechte ist eine Autoimmunerkrankung, die eine beschleunigte Teilung der Zellen und somit ihre Anhäufung verursacht. Dies führt zu den sogenannten „Plaques“ – roten Flecken mit silbriger Schuppung.

Bei der Hauterneuerung werden in der untersten Oberhautschicht ständig neue Basalzellen gebildet, die sich in Richtung Hautoberfläche schieben, wo sie langsam verhornen und austrocknen. Bei gesunder Haut, dauert dieser Prozess im Durchschnitt 28 Tage, bei Schuppenflechte hingegen nur 3 bis 4 Tage.

Neben dem gestörten Zellzyklus kommt es auch zu immunbedingten Entzündungen in der Haut. Wenn sich die Entzündung über die Haut hinaus auf die Gelenke ausbreitet, spricht man von einer Psoriasis-Arthritis.

Kann cbd schuppenflechte heilen

Es kann zwar jeder an Schuppenflechte erkranken, doch ist sie bei Erwachsenen häufiger als bei Kindern. Eine Veranlagung zur Entwicklung der Erkrankung ist bereits im Erbgut vorhanden. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Kind an Psoriasis erkrankt, wenn mindestens ein Elternteil betroffen ist, liegt bei 10–30 %.

Es sind mehrere Formen von Schuppenflechte bzw. Psoriasis bekannt:

  1. Psoriasis vulgaris oder Plaque-Psoriasis

Die Plaque-Psoriasis ist eine der häufigsten Formen der Schuppenflechte und äußert sich durch erhabene rote Flecken (Plaques), die meist symmetrisch, scharf begrenzt und mit silbrig-weißen Schuppen bedeckt sind. Am häufigsten treten diese auf der Kopfhaut (insbesondere am Haaransatz), am Rumpf und an den Streckseiten der Gliedmaßen (Knie, Ellenbogen, Schienbein) auf. 

  1. Psoriasis guttata

Die Psoriasis guttata tritt in der Regel bei Kindern und Jugendliche auf und äußert sich in Form von kleinen roten Punkten, die meist am Rumpf und an den Gliedmaßen auftreten. Auslöser für Ausbrüche sind häufig Infektionen der oberen Atemwege, wie etwa Halsentzündungen. Bei Kindern und Jugendlichen tritt diese Form der Schuppenflechte in der Regel 2–3 Wochen nach einer Infektion der oberen Atemwege auf, vor allem nach einer Streptokokken-Angina.

  1. Psoriasis palmoplantaris

Bei der Psoriasis palmoplantaris sind die Handflächen und Fußsohlen betroffen. Die Haut ist an diesen Stellen verdickt, rissig und äußerst schmerzhaft. Diese Form der Schuppenflechte kann überaus störend sein, da sie die Betroffenen bei ihren täglichen Aktivitäten behindert.

  1. Psoriasis pustulosa

Die Psoriasis pustulosa äußert sich durch die Ausbildung von eitergefüllten Pusteln auf den psoriatischen Schuppungen. In der Regel sind Hände und Füße betroffen, es gibt aber auch eine Form, die den Großteil des Körpers bedeckt. Die Symptome können durch Medikamente, Infektionen, Stress oder bestimmte Chemikalien ausgelöst werden.

  1. Psoriasis inversa

Die Psoriasis inversa äußert sich durch rote, glatte Flecken, die in den Hautfalten, wie etwa in der Leistengegend, unter den Achselhöhlen und unter den Brüsten auftreten.Durch Reibung und Schwitzen kann sich der Zustand noch verschlimmern. Bei übergewichtigen Menschen kommt es häufig zu einer Psoriasis inversa, da mehr Hautfalten vorhanden sind, die aneinander reiben.

  1. Psoriasis erythrodermica

Diese seltene, schwere Form der Schuppenflechte äußert sich durch rote, schuppige Haut auf einem Großteil des Körpers.Sie kann durch einen schweren Sonnenbrand oder durch bestimmte Medikamente, wie etwa Kortikosteroide, ausgelöst werden. 

Auch die Finger- und Zehennägel können von Schuppenflechte betroffen sein. Die Nagelpsoriasis äußert sich durch winzige punktförmige Einsenkungen im Nagelbett, gelbbraune Verfärbungen (sog. Ölflecken), aber auch durch eine Verdickung oder Deformierung der Nagelplatte.

Tritt die Schuppenflechte nur an den Nägeln auf, wird sie häufig mit einer Pilzinfektion verwechselt und dementsprechend falsch und somit erfolglos behandelt.

Symptome der Schuppenflechte

Die Symptome der Schuppenflechte können sehr spezifisch sein und von Person zu Person variieren.

Hier sind ein paar der häufigsten:

  • Gerötete, erhabene und von silbrig-weißen Schuppen bedeckte Flecken an der Hautoberfläche (sog. Plaques), die jucken oder brennen. Am häufigsten betroffen sind Ellbogen, Knie, Kopfhaut, Rumpf, Handflächen und Fußsohlen.
  • Trockene und rissige Hautstellen, die jucken oder bluten.
  • Verdickungen, Rillen und Verfärbungen der Nägel.
  • Einige Betroffene leiden an einer Begleiterkrankung namens Psoriasis-Arthritis, die sich durch schmerzende und steife Gelenke bemerkbar macht. 

Die Schuppenflechte verläuft für gewöhnlich schubweise. Die Phasen, in denen die Symptome auftreten, werden als Schub bezeichnet, die Phasen, in denen sie verschwinden, als Remission.

Schuppenflechte ist bislang nicht heilbar, aber behandelbar, wobei die Therapie zum jeweiligen Zustand der Krankheit passen und regelmäßig abgeändert und neu angepasst werden sollte. Die meisten Formen der Schuppenflechte sind leicht oder mittelschwer und können mit Cremes oder Salben erfolgreich gelindert werden. Auch die Bekämpfung gängiger Auslöser wie Stress und Hautschäden kann dazu beitragen, die Symptome unter Kontrolle zu halten.

Die Schuppenflechte birgt auch ein gewisses Risiko für Begleiterkrankungen:

  • Psoriasis-Arthritis ist eine chronische Form von Arthritis, die sich durch Schmerzen, Schwellungen und Steifheit der Gelenke und/oder an den Sehnenansätzen bemerkbar macht.
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen; Herzinfarkte und Schlaganfälle.
  • Psychische Probleme wie geringes Selbstwertgefühl, Ängste und Depressionen.
  • Menschen mit Psoriasis können auch eher dazu neigen, an bestimmten Krebsarten, Morbus Crohn, Diabetes, Metabolischem Syndrom, Fettleibigkeit, Osteoporose, Uveitis (Entzündung im Inneren des Auges) sowie Leber- und Nierenkrankheiten zu erkranken.

Auslöser von Schuppenflechte

Psoriasis ist eine Autoimmunerkrankung, was bedeutet, dass das Immunsystem nicht in seinem normalen Rhythmus arbeitet, sondern überreagiert und dadurch Probleme verursacht. Bei Psoriasis-Patienten werden die Immunzellen aktiv und produzieren Moleküle, die eine schnelle Hautzellproduktion auslösen. Deshalb ist die Haut entzündet und schuppig.

Was genau die Fehlaktivierung der Immunzellen verursacht, ist noch nicht bekannt, man weiß aber bereits, dass es sich um eine Kombination von Genetik und Umweltfaktoren handelt. Bei vielen Betroffenen liegt die Krankheit in der Familie, und die Forschenden haben bereits einige der Gene identifiziert, die zur Entstehung von Schuppenflechte beitragen können. Fast alle spielen eine Rolle bei der Funktion des Immunsystems.

Zu den externen Faktoren, die das Risiko der Entwicklung von Schuppenflechte erhöhen können, zählen:

  • Streptokokken-Infektionen
  • Bestimmte Medikamente
  • Rauchen
  • Übergewicht

Diagnose und Behandlung von Schuppenflechte

Wenn Sie den Verdacht hegen, an Schuppenflechte zu leiden, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Ebenfalls Ihren Arzt aufsuchen, sollten Sie in folgenden Fällen:

  • Die Symptome werden ausgeprägter und breiten sich aus.
  • Sie empfinden Unbehagen und Schmerzen.
  • Ihr Zustand beeinträchtigt Ihre Lebensqualität.
  • Die bestehende Behandlung zeigt keine Wirkung.

Zur Diagnose der Schuppenflechte wird man Ihre Haut, Kopfhaut und Nägel untersuchen, um sich zu vergewissern, ob Anzeichen für die Krankheit vorliegen. In der Regel wird man Ihnen auch einige allgemeine Fragen zu Ihrem Gesundheitszustand, etwaigen früheren Beschwerden und Ihrem Befinden stellen.

Anhand dieser Informationen kann Ihre Ärztin oder Ihr Arzt feststellen, ob es sich um Schuppenflechte handelt. Um eventuelle andere Hautkrankheiten auszuschließen, die der Schuppenflechte ähnlich sind, kann sie oder er auch eine kleine Hautprobe entnehmen und diese mikroskopisch untersuchen.

Behandlungsformen bei Schuppenflechte

Obwohl die Schuppenflechte zurzeit noch nicht heilbar ist, gibt es Methoden, mit denen sich die Symptome unter Kontrolle halten lassen. Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, die an die betroffene Person und ihre Form der Erkrankung angepasst werden müssen.

Es gibt verschiedene äußerliche (topische) Psoriasis-Therapien. Salben, Gele, Lotionen und Cremes, insbesondere solche, die Kortikosteroide enthalten, werden in der Regel zur Behandlung von Betroffenen mit leichter bis mittelschwerer Psoriasis eingesetzt. Andere lokale Therapien schließen Medikamente auf Vitamin-D-Basis, Retinoide (Vitamin-A-Derivate) und Kohlenteer ein.

Therapien:

  • Methotrexat. Dieses Medikament gehört zur Gruppe der sogenannten Antimetaboliten. Es unterdrückt das Immunsystem und verlangsamt das Zellwachstum und die Zellteilung.
  • Retinoide. Diese Verbindungen, bei denen es sich um Derivate von Vitamin A handelt, helfen manchen Betroffenen mit mittelschwerer bis schwerer Psoriasis. Sie können in Kombination mit einer Phototherapie eingesetzt werden.
  • Biologische Reaktionsmodifikatoren. Diese Medikamente werden injiziert, um bestimmte Immunmoleküle zu blockieren, was dabei hilft, Entzündungen zu reduzieren oder zu stoppen. 
  • Immunosuppressiva. Diese Medikamente werden in der Regel in schweren Fällen eingesetzt und wirken, indem sie das Immunsystem unterdrücken.
  • Hemmer der Phosphodiesterase 4 (PDE 4). PDE-4-Hemmer zielen auf die Enzyme in den Immunzellen ab und hemmen den schnellen Zellumsatz und Entzündungen.

Phototherapie

Bei dieser Therapieform wird die Haut unter ärztlicher Aufsicht mit ultraviolettem Licht bestrahlt. Die Phototherapie kommt in der Regel dann zum Einsatz, wenn größere Hautflächen von der Krankheit betroffen sind.

Wie CBD bei Psoriasis helfen kann

Eine der bekanntesten Eigenschaften des Cannabinoids CBD ist seine entzündungshemmende und immunsystemunterstützende Wirkung.

Der menschliche Körper verfügt über ein eigenes Endocannabinoid-System. Dort befinden sich Cannabinoid-Rezeptoren, an die sich die Endocannabinoide binden, die zur Aufrechterhaltung der Homöostase beitragen. Wenn der Körper krank, müde oder gestresst ist, schüttet er nicht genügend Endocannabinoide aus.

In diesem Fall helfen wir ihm mit sog. Phytocannabinoiden, aus Pflanzen gewonnenen Endocannabinoiden. Das bekannteste von ihnen ist das Cannabinoid CBD. Mit Hilfe der Phytocannabinoide findet der Körper wieder zu seinem Gleichgewicht zurück.

Auch unsere Haut besitzt ein Endocannabinoid-System. Das bedeutet das auch in unserer Haut Cannabinoid-Rezeptoren zu finden sind, was CBD ein großes Potenzial für eine therapeutische Wirkung bei Hautproblemen verleiht. Diese Erkenntnisse werden durch Studien gestützt, die auf das große Potenzial der Phytocannabinoide im Kampf gegen Hautprobleme, wie etwa Schuppenflechte, hindeuten.

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17157480
https://bpspubs.onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1111/bph.12309

Hier eine kurze Zusammenfassung, wie CBD bei Schuppenflechte wirkt:

Cannabinoide aus Industriehanf wirken entzündungshemmend und hemmen das Wachstum der Keratinozyten, jener Zellen, welche die Epidermis durch die Produktion neuer Zellen erneuern. Bei Psoriasis ist die Produktion von Keratinozyten in der Epidermis zu schnell, und die Cannabinoide normalisieren sie. Dies führt dazu, dass die Hautschuppung reduziert und die entzündlichen Prozesse beruhigt werden.

Eine natürliche Lösung, welche die Haut nicht belastet

Über die positive Wirkung von CBD-Produkten berichten auch viele zufriedene Anwenderinnen und Anwender, die mit Hilfe von Cannabinoiden den Psoriasis-Zustand verbessern konnten, ohne ihre Haut zusätzlich zu belasten.

Die meisten von ihnen konnten mithilfe von CBD Symptome, wie Juckreiz, Rötungen, Hautschuppung und Schwellungen lindern, und einige haben es sogar geschafft, die Schuppenflechte für immer loszuwerden.

Um eine optimale Wirkung zu erzielen, werden die gleichzeitige Anwendung von CBD-Tropfen, die das Immunsystem unterstützen und die Haut von innen heraus ausbalancieren, sowie eine angemessene Hautpflege mit einer Kombination aus gezielt wirkenden Salben empfohlen.

{id=117}

Die richtige Hautpflege bei Schuppenflechte 

Wenn Sie an Schuppenflechte erkrankt sind, müssen Sie Ihre Haut besonders sorgfältig pflegen. Verwenden Sie möglichst milde Seifen und Gele, die den natürlichen pH-Wert Ihrer Haut respektieren. Auch gelegentliche Ölbäder sind zu empfehlen, vor allem aber sollten Sie die Haut regelmäßig mit natürlichen Buttern und Ölen pflegen, die den Erneuerungszyklus der Haut unterstützen und sie wieder ins Gleichgewicht bringen.

Durch die regelmäßige Anwendung von pflegenden und gezielt wirkenden Salben können Sie die Häufigkeit und/oder Schwere von Psoriasis-Schüben verringern.

Leben mit Schuppenflechte

Schuppenflechte wirkt sich tiefgreifend auf das alltägliche Leben aus. Es handelt sich um eine Erkrankung, die unser Selbstwertgefühl beeinträchtigen, uns in der Ausübung bestimmter Tätigkeiten einschränken und unser Wohlbefinden und unsere Schlafqualität beeinträchtigen kann.

Die Schuppenflechte ist äußerst belastend, daher sind Verständnis und Unterstützung von Außenstehenden besonders wichtig. Durch das Befolgen einiger allgemeiner Hinweise können die Betroffenen aber auch selbst Einfluss auf ihren Zustand und die Entwicklung der Symptome nehmen:

  • Achten Sie darauf, dass Ihre Haut stets gut mit Feuchtigkeit versorgt ist. 
  • Baden Sie in lauwarmem Wasser und verwenden Sie eine milde Seife. Tragen Sie nach dem Baden eine Feuchtigkeitslotion auf, solange Ihre Haut noch feucht ist.
  • Achten Sie auf Ihr Gewicht. Übergewicht verschlimmert die Symptome der Schuppenflechte.
  • Geben Sie das Rauchen auf. Studien haben gezeigt, dass die Symptome umso ausgeprägter sind, je mehr die betroffene Person raucht.
  • Genießen Sie alkoholhaltige Getränke nur in Maßen. Einige Studien zeigen, dass ein übermäßiger Alkoholkonsum die Symptome verschlimmern kann.
  • Genießen Sie die Sonne wohldosiert und eher in geringem Maße. 
  • Meiden Sie bekannte Auslöser. Versuchen Sie, die Auslöser für Psoriasis-Schübe zu erkennen und zu vermeiden. Manche Menschen haben festgestellt, dass Stress, kaltes Wetter, Hautverletzungen, bestimmte Medikamente und Infektionen Entzündungen bei ihnen auslösen.
  • Arbeiten Sie bewusst an Ihrem Selbstbild und knüpfen Sie Kontakte zu Menschen, denen es ähnlich geht. Gegenseitige Unterstützung und der Austausch von Erfahrungen, Informationen und Gefühlen können in dieser Situation von unschätzbarem Wert sein.

{id=187}

Häufig gestellte Fragen

Schuppenflechte – was ist das?

Die Schuppenflechte ist eine weit verbreitete chronisch-entzündliche Hauterkrankung. Sie äußert sich durch rote juckende Flecken, die von silbrig-weißen Schuppen übersät sind.

Wie äußert sich die Schuppenflechte?

Typische Symptome der Psoriasis sind gerötete, erhabene und von silbrig-weißen Schuppen bedeckte Flecken an der Hautoberfläche (sog. Plaques), die jucken oder brennen, sowie trockene und rissige Haut mit entzündlichen Veränderungen.

Welche Körperteile sind am häufigsten betroffen?

Am häufigsten befällt die Schuppenflechte Ellbogen, Knie, Kopfhaut, Rumpf, Handflächen und Fußsohlen.

Wodurch werden Psoriasis-Schübe ausgelöst?

Bei einem Psoriasis-Schub kommt es zu einer Überaktivierung bestimmter Immunzellen, welche die Überproduktion neuer Hautzellen auslöst. Die Folge sind entzündete, schuppige und trockene Hautstellen.

Wie pflege ich meine Haut bei Psoriasis richtig?

Durch die regelmäßige Anwendung von pflegenden und gezielt wirkenden Salben können Sie die Häufigkeit und/oder Schwere von Psoriasis-Schüben verringern. Die im Hanf vorkommenden Cannabinoide normalisieren die für die Psoriasis typische überschnelle Hautzellerneuerung. Dies führt dazu, dass die Hautschuppung reduziert und die entzündlichen Prozesse beruhigt werden.

Quellen:

Lisjak, M.: Uporabna dermatologija, Chiara, Ljubljana 2013

https://www.niams.nih.gov/health-topics/psoriasis

Wilkinson, J. D., Williamson, E. M.: Cannabinoids inhibit human keratinocyte proliferation through a non-CB1/CB2 mechanism and have a potential therapeutic value in the treatment of psoriasis, URL: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17157480

Pucci, M. et al.: Epigenetic control of skin differentiation genes by phytocannabinoids, URL: https://bpspubs.onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1111/bph.12309

Bíró, T. et al.: The endocannabinoid system of the skin in health and disease: novel perspectives and therapeutic opportunities, URL: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2757311/

Baswan, S. M.: Therapeutic Potential of Cannabidiol (CBD) for Skin Health and Disorders, URL: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7736837/

Caterina, M. J.: TRP Channel Cannabinoid Receptors in Skin Sensation, Homeostasis, and Inflammation, URL: https://pubs.acs.org/doi/10.1021/cn5000919

The post Schuppenflechte: Ursachen, Auslöser, Behandlung appeared first on Hemptouch blog.

]]>
Tue, 20 Feb 2024 13:47:36 +0000 https://www.hemptouch.com/de/blog/schuppenflechte-ursachen-ausloeser-behandlung/ https://www.hemptouch.com/de/blog/schuppenflechte-ursachen-ausloeser-behandlung/ barbara@hemptouch.com (Barbara Novak) Barbara Novak
Hilfe bei Ekzemen: 7 natürliche Linderungsmethoden   Die meisten von uns haben es irgendwann schon mal erlebt: ein plötzlich auftauchender Ausschlag, der mit trockener und empfindlicher Haut, Juckreiz und Rötungen einhergeht. Dieser Zustand wird als Ekzem oder atopische Dermatitis bezeichnet. Form und Größe des Ausschlags variieren von Mensch zu Mensch, und auch die Anzeichen sind sehr unterschiedlich, da die Gründe für sein Auftreten recht komplex sind. Viele fragen sich, ob ein Ekzem ansteckend ist, aber da können wir Sie beruhigen, die Antwort lautet nämlich: Nein.

Was ist ein Ekzem?

Ein Ekzem ist eine nicht ansteckende Hauterkrankung, die sich durch trockene, schuppige, juckende und entzündete Haut äußert. Oft tritt es schon in der Kindheit auf und kann bis ins Erwachsenenalter andauern. Am häufigsten sind Ekzeme bei Kleinkindern, sie können aber in jedem Alter vorkommen. Die am häufigsten betroffenen Körperstellen sind Arm- und Beinfalten, Nacken, Handrücken, Fußrücken und Handgelenke.

Der Grund für das Auftreten von Ekzemen ist noch nicht vollständig geklärt, Forscher gehen aber davon aus, dass eine überaktive Immunreaktion dahinter stecken könnte. Zu den häufigsten Auslösern von Ekzemen gehören Stress, gefolgt von reizenden Inhaltsstoffen, Chemikalien oder Konservierungsstoffen in Reinigungs- und Waschmitteln, Parfüm, externen Allergenen wie Pollen, Schimmel, Staub oder Milben, ungeeigneten oder aggressiven Hautpflegeprodukten, bestimmten Materialien wie z. B. Wolle, Temperaturschwankungen, Schwitzen, Allergien gegen bestimmte Nahrungsmittel usw.

Darüber hinaus haben Forscher herausgefunden, dass manche Menschen, die zu Ekzemen neigen, nicht genug Filaggrin bilden. Dieses Protein ist dafür verantwortlich, dass die Haut gut durchfeuchtet und gesund bleibt.

Atopische Ekzeme

Das atopische Ekzem äußert sich für gewöhnlich durch stark juckende, trockene und reizempfindliche Haut. In in der Regel hat es zwei Phasen: die aktive (oder akute) Phase und die nicht aktive Phase. Es ist sehr wichtig, dass Menschen, die zu einem atopischen Ekzem neigen, ihre Haut während der inaktiven Phase richtig schützen, da dies dazu beiträgt, dass die Zeiträume zwischen den aktiven Phasen länger sind und dass das atopische Ekzem, wenn es auftritt, weniger Unbehagen verursacht.

Ekzeme können überall und in verschiedenen Formen auftreten, allerdings gibt es ein paar Stellen, an denen es eher anzutreffen ist:

  • Ekzem an den Füßen/Beinen – es kann durch äußere Einflüsse oder durch eine Kombination mehrerer Faktoren entstehen. Eine der Hauptursachen für Ekzeme an den Beinen/Füßen ist sicherlich trockene Haut, die gerade im Winter zu Abschuppung und Juckreiz neigt. Durch Kratzen wird die Haut leicht beschädigt und somit anfälliger für Infektionen und die Ausbreitung des Ekzems. Es ist wichtig, die trockene Haut an Beinen und Füßen regelmäßig zu pflegen, um den Hydrolipidmantel der Epidermis zu stärken, der die erste Schutzbarriere der Haut bildet. Um die Haut optimal zu pflegen und zu beruhigen, verwenden Sie eine Kombination aus der Pristine Forest Body Lotion und dem Soothing CBD Skin Balm. {id=77}

{id=50}

  • Ekzeme an den Händen – ein sehr häufiger Zustand, auch bei Menschen, die sonst nicht genetisch für das Auftreten von atopischer Dermatitis oder Ekzemen prädisponiert sind. Häufiges Waschen und Desinfizieren der Hände, Kälte und andere Faktoren können die Haut so stark belasten, dass sie anfälliger für Ungleichgewichte wird, die zum Auftreten von Ekzemen führen können. Um die Haut an den Händen mit Feuchtigkeit zu versorgen, zu nähren und zu schützen, empfehlen wir die tägliche Anwendung der CBD Hand Cream. Beim Ausbruch eines Ekzems behandeln Sie die problematischen Stellen mit dem Therapeutic CBD Skin Balm, der schnelle Linderung bei akuten Hautveränderungen bietet. {id=174}
  • Ekzem im Gesicht – eines der ausgeprägtesten Symptome ist trockene Haut. Wenn die Haut sehr trocken ist, verliert sie viel schneller an Feuchtigkeit und ist dadurch anfälliger für entzündliche Veränderungen und Infektionen. Deshalb ist es gerade bei Ekzemen im Gesicht besonders wichtig, die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen. Am häufigsten betroffen ist der Bereich der Wangen und des Kinns. Sorgfältige und konsequente Pflege ist das A und O, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und im Gleichgewicht zu halten. (link na rutino za mladostno kožo) Im Falle einer Verschlechterung des Hautzustands sollten Sie Ihre Hautpflegeroutine um einen unserer CBD-Hautbalsame erweitern. (link na Blažilno in Terapevtsko mazilo).
  • Ekzem auf dem Augenlid – die Haut um die Augen und auf den Augenlidern ist dünn und besonders empfindlich. Für diese besonders empfindliche Gesichtspartie ist charakteristisch, dass die Haut etwa dreimal dünner ist als in anderen Bereichen des Gesichts. Das macht sie besonders anfällig für Trockenheit und Reizungen. Bei Augenlidekzemen ist eine sanfte Reinigung der Haut besonders wichtig, ebenso wie eine Pflege, die keine ätherischen Öle oder andere Inhaltsstoffe enthalten darf, die zu nahe an die Schleimhäute herankommen und zu Reizungen führen könnten. Wir empfehlen eine Kombination aus zwei Produkten, die alle oben genannten Punkte abdecken: Das Cleansing Facial Gel reinigt sanft und gründlich, ohne die Haut zu reizen oder auszutrocknen, und der Therapeutic CBD Skin Balm beruhigt Ekzemschübe und schützt die Haut vor Entzündungen und äußeren Einflüssen. {id=55}
  • Ekzem auf der Kopfhaut – auch bekannt als seborrhoisches Ekzem, seborrhoische Dermatitis oder umgangssprachlich Gneis). Dieses Form von Ekzem kann bei Säuglingen in Form von schuppigen Flecken im Scheitelbereich auftreten, kommt aber auch im Erwachsenenalter häufig vor. In der Regel geht diese Art von Erkrankung mit Kopfschuppen einher. Der Ausschlag kann auch an anderen Stellen des Gesichts auftreten, z. B. um die Augenbrauen, Augenlider und an den Nasenflügeln. Bei einer seborrhoischen Dermatitis auf der Kopfhaut ist es sehr wichtig, ein geeignetes Shampoo zu wählen, das gezielt auf die Kopfhaut wirkt. Es ist ratsam, künstliche Schaumbildner, Silikone und synthetische Inhaltsstoffe zu meiden, da diese die Haut zusätzlich reizen könnten. Bei Hemptouch haben wir speziell für gereizte Kopfhaut das Gentle Hydrolate Shampoo entwickelt, das die empfindliche Kopfhaut sanft reinigt, beruhigt und wieder ins Gleichgewicht bringt. {id=56}

Tipps zur natürlichen Linderung der Symptome von Ekzemen:

  • Nicht kratzen!

Juckreiz ist sehr unangenehm, durch ständiges Kratzen kann die Haut jedoch geschädigt und der Zustand des Ekzems noch verschlimmert werden. Wesentlich besser sind kalte Kompressen, die bei Juckreiz eine wohltuende Wirkung haben können. Mit Baumwollhandschuhen kann verhindert werden, dass kleinere Kinder sich im Schlaf kratzen.

  • Mögliche Auslöser erkennen

Die Haut reagiert immer auf bestimmte Faktoren oder eine Kombination davon. Um diese leichter zu erkennen und herauszufinden, was die Ursache für die Verschlechterung oder ein Aufflackern des Ekzems ist, ist es sinnvoll, ein Tagebuch über den Zustand Ihrer Haut zu führen. Notieren Sie darin jede noch so unbedeutend erscheinende Kleinigkeit – von der Qualität Ihres Schlafs über das Essen, das Sie zu sich genommen haben, bis hin zu Stress oder Situationen, die Ihren Tag geprägt haben. Vielleicht können Sie schon nach einem Monat die gemeinsamen Nenner finden, die für das Auftreten des Ekzems verantwortlich sind.

  • Vorsicht bei der Wahl von Waschmitteln

Wählen Sie ein umweltfreundliches Waschmittel ohne Zusatz von Duftstoffen. Wir empfehlen Ihnen zudem, nur ein Drittel der empfohlenen Menge zu verwenden und dafür die Waschdauer zu verlängern.

  • Übermäßige Hitze meiden

Obwohl die meisten von uns am liebsten heiß duschen, ist dies für empfindliche Haut nicht zu empfehlen. Besser ist es, mit lauwarmem Wasser zu duschen und die Haut gleich danach mit der Pristine Forest Body Lotion zu erfrischen und zu beruhigen. Für einen erholsamen Schlaf sollten Sie außerdem darauf achten, dass Ihr Schlafzimmer gut belüftet und angenehm kühl ist.

  • Luftige Kleidung aus natürlichen Materialien wählen

Es ist wichtig, dafür zu sorgen, dass die Haut atmen kann, da Schweiß in den Körperfalten Ekzeme verschlimmern oder sogar auslösen kann.

  • Der Haut eine natürliche und effektive Pflege gönnen

Achten Sie darauf, natürliche Produkte in Ihre Hautpflegeroutine aufzunehmen, die zur Linderung von Hautzuständen wie Ekzemen geeignet sind. Die Hemptouch-Produktlinie wurde speziell für empfindliche Haut entwickelt. Alle unsere Produkte sind dermatologisch getestet und als geeignet für die Pflege der atopischen Haut befunden worden.

  • Sicherstellen, dass die Haut immer gut mit Feuchtigkeit versorgt ist

Gut durchfeuchtete Haut ist geschmeidig, weich und zufrieden. Versorgen Sie Ihre Haut unmittelbar nach dem Duschen (wenn die Poren noch geöffnet und bereit sind, die Pflegewirkstoffe aufzunehmen) mit reichlich Feuchtigkeit – am besten mit der Pristine Forest Body Lotion. Behandeln Sie die Problembereiche zusätzlich mit dem Therapeutic CBD Skin Balm. Wenn sich das Ekzem in einer Ruhephase befindet, verwenden Sie stattdessen den Soothing CBD Skin Balm.

Ekzembalsam

Haut, die zu Ekzemen neigt, fehlt es an natürlichen Feuchthaltefaktoren. Es kommt zu Störungen bei der Bildung der schützenden Lipidschicht, was die Fähigkeit der Haut, sich gegen äußere Einflüsse zu wehren, verringert. Die hauteigene Schutzschicht wird geschwächt, und die unteren Hautschichten sind aufgrund des ständigen Kratzens anfälliger für Infektionen. Genau aus diesem Grund ist unser Ekzembalsam die ideale Wahl für eine entzündungshemmende Wirkung und zusätzlichen Schutz. Der 100 % natürliche und wirksame Ekzembalsam ist als therapeutische oder beruhigende Version erhältlich. Beide sind dermatologisch getestet und für die Pflege von atopischer Haut geeignet, sie verursachen keine unerwünschten Nebenwirkungen und helfen, Hautprobleme langfristig zu lösen.

 

The post Hilfe bei Ekzemen: 7 natürliche Linderungsmethoden   appeared first on Hemptouch blog.

]]>
Fri, 24 Feb 2023 14:03:55 +0000 https://www.hemptouch.com/de/blog/hilfe-bei-ekzemen-7-natuerliche-linderungsmethoden/ https://www.hemptouch.com/de/blog/hilfe-bei-ekzemen-7-natuerliche-linderungsmethoden/ kaja.kirn@hemptouch.com (kajakirn) kajakirn
Wie man auf ganzheitliche Weise einen qualitativ hochwertigen Schlaf bekommt Schlaf – für die einen süße Träume, für die anderen ein Albtraum. Zu welcher Gruppe gehören Sie? Qualitativ hochwertiger Schlaf ist für viele keine Selbstverständlichkeit. Rund zwei Drittel der Erwachsenen in den Industrieländern kommen nicht auf die empfohlenen acht Stunden Schlaf pro Nacht. Gehören Sie auch dazu? Diese Tatsache ist eigentlich gar nicht so überraschend, die langfristigen Folgen aber umso mehr.

Wenn Sie weniger als sechs oder sieben Stunden pro Nacht schlafen, ist Ihr Körper weniger widerstandsfähig gegenüber Infektionen, und das Risiko, an Krebs zu erkranken steigt auf mehr als das Doppelte. Eine schlechte Schlafhygiene wirkt sich auch auf eine Reihe anderer Krankheiten und Störungen, wie Diabetes, Alzheimer und Herz-Kreislauf-Erkrankungen aus, und trägt auch zu psychischen Problemen, wie Depressionen und Angstzustände bei. Ein erholsamer Schlaf ist daher für die Erhaltung unserer Gesundheit und unseres Wohlbefindens unerlässlich. Nun werden viele von Ihnen denken: „Leichter gesagt als getan, wenn Körper und Geist nicht so mitspielen, wie wir es wollen.“ Zum Glück hat Hemptouch eine Lösung für Sie – lesen Sie einfach weiter!

{id=117}

Die Ursachen für schlechten Schlaf

Zunächst sollten wir die Faktoren unterscheiden, die unsere Schlafqualität beeinträchtigen. Schlafmangel kann nämlich viele verschiedene Ursachen haben. Eine davon ist eine mangelnde Schlafhygiene. Eine weitere Ursache für schlechten Schlaf liegt auf der psychophysischen Ebene, in Form von physiologischen Ungleichgewichten oder als Ausdruck der täglichen Belastungen, die uns um den Schlaf bringen.

Für einen besseren Schlaf

Qualitativ hochwertiger Schlaf ist keine Selbstverständlichkeit. Oft erfordert er schon ein bisschen Mühe und Willenskraft. Es gibt aber ein paar einfache Tipps, die Sie in Ihre Abendroutine einbauen können, um Ihre Schlafqualität zu verbessern.

Vor einiger Zeit hörte ich von einer Therapeutin, die sich mit Menschen beschäftigt, die unter chronischer Schlaflosigkeit leiden, einen sehr einleuchtenden Ratschlag. Sie sagt, dass man bei schlechtem Schlaf zuerst einen Blick auf seinen Morgen werfen sollte. Unser gesamter Tag kann sich auf die Art und Weise auswirken, wie wir schlafen, nicht nur die Stunde vor dem Zubettgehen. Dies sollten wir auch bei der Suche nach langfristigen Lösungen für einen qualitativ hochwertigen Schlaf im Hinterkopf behalten.

Tipps für einen besseren Schlaf:

  • Streben Sie einen regelmäßigen Schlafrhythmus an, indem Sie versuchen jeden Tag zur gleichen Zeit aufzustehen und zu Bett zu gehen.
  • Meiden Sie Koffein und Nikotin, da diese Stoffe Stimulanzien enthalten, deren Wirkung erst nach acht Stunden nachlässt.
  • Versuchen Sie, Ihr Endocannabinoid-System mit CBD-Öl zu unterstützen. Das Cannabinoid CBD hat eine entspannende Wirkung, die sich positiv auf viele der Faktoren auswirkt, die zu Schlafstörungen führen können. Nehmen Sie das CBD-Öl etwa 1 Stunde vor dem Schlafengehen ein. Wenn Sie in der Nacht aufwachen und Schwierigkeiten haben, wieder fest einzuschlafen, können Sie es auch zu diesem Zeitpunkt einnehmen. Wir empfehlen Hemptouch CBD-Öl Amber 600 mg. {id=117}
  • Vermeiden Sie große Mahlzeiten vor dem Schlafengehen und beschränken Sie die Flüssigkeitsaufnahme. Ihr ganzer Körper sehnt sich nach einer Pause und der Möglichkeit sich in Ruhe zu regenerieren, also gönnen Sie auch Ihrer Verdauung und Ihrer Blase ein bisschen Ruhe.
  • Verzichten Sie auf das Mittagsschläfchen. Sich nach einem anstrengenden Arbeitstag ein bisschen hinzulegen, tut sicher gut, aber achten Sie darauf, dies es nicht zu spät zu tun, da Sie sonst am Abend schwerer einschlafen.
  • Machen Sie mindestens 2 bis 3 Stunden vor dem Zubettgehen keinen Sport mehr, sondern bereiten Sie Ihren Körper langsam auf die Nachtruhe vor.
  • Führen Sie vor dem Schlafengehen ein Entspannungsritual ein, das Ihrem Körper signalisiert, dass es Zeit ist runterzufahren. Versuchen Sie, auch tagsüber Ruhe zu bewahren, und planen Sie Ihre Verpflichtungen in einem moderaten, nicht zu anspruchsvollen Tempo.
  • Ein warmes Bad oder eine warme Dusche können eine gute Einschlafhilfe sein, da sie einen Entspannungsprozess und eine Senkung der Körpertemperatur auslösen, was ein Gefühl der Schläfrigkeit hervorruft.
  • Versuchen Sie es mit Aromatherapie. Die Wirkung von Düften auf unser Wohlbefinden ist magisch und wird seit jeher genutzt, um ein Gefühl der Ruhe und Entspannung in unsere Schlafzimmer zu bringen und uns damit zu einem erholsameren Schlaf zu verhelfen. Zu den häufig verwendeten ätherischen Ölen zur Linderung von Schlaflosigkeit gehören Lavendel, Mandarine, Römische Kamille und Ylang Endo Cannabinoid. Sie können in einem Diffuser oder in Form von Kissensprays verwendet werden.
  • Optimieren Sie Ihre Schlafumgebung. Für einen guten Schlaf ist es überaus wichtig, dass der Raum, in dem Sie schlafen, gut abgedunkelt, angenehm kühl und frei von elektronischen Geräten ist. Natürlich spielen auch die richtige Matratze und das richtige Kopfkissen eine überaus wichtige Rolle.
  • Sorgen Sie für ausreichend Bewegung an der frischen Luft, und zwar möglichst bei Tageslicht. Tageslicht spielt nämlich eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des täglichen Schlafrhythmus. Stehen Sie bei Sonnenaufgang auf, und sorgen Sie für gedämpftes Licht vor dem Schlafengehen.
  • Bleiben Sie nicht wach im Bett liegen. Wenn Sie nach mehr als 20 Minuten noch immer nicht einschlafen können, tun Sie etwas Entspannendes, z. B. ein Buch lesen oder entspannende Musik hören.
  • Verzichten Sie auf Alkohol vor dem Schlafengehen, da er Ihnen den REM-Schlaf raubt und Sie in den leichten Schlafphasen hält.

CBD für einen erholsameren Schlaf

CBD ist die zweithäufigste Verbindung in der Cannabispflanze, und viele Studien deuten darauf hin, dass es indirekt den Schlaf fördern kann. Tatsächlich kann CBD bei einer Reihe von Schlafstörungen helfen, einschließlich Schlaflosigkeit und unruhige Beine (sog. Restless-Legs-Syndrom), sowie andere Faktoren, die unsere Schlafqualität beeinträchtigen können. Das Vollspektrum-CBD-Öl Amber von Hemptouch unterstützt das Endocannabonoid-System und hilft auf diese Weise, den Körper ins Gleichgewicht zu bringen und die Symptome, die häufig die Ursache für Schlaflosigkeit sind, zu lindern.

CBD hilft uns Menschen, uns zu entspannen, indem es Ängste und Schmerzen lindert – zwei Faktoren, die das Ein- und Durchschlafen erschweren können.

Der Hypothalamus spielt bei mehreren schlafbezogenen Funktionen eine Rolle, unter anderem bei der Regulierung der Körpertemperatur und der Synchronisierung unserer inneren Uhren. CBD kann bei Schlaflosigkeit helfen, weil es mit dem Hypothalamus bei der Stressregulierung zusammenarbeitet. Schlaflosigkeit ist das Ergebnis einer übermäßigen Stressbelastung, die sich in der Ruhephase einschleicht, wenn wir nicht versuchen, ein bewusstes Trauma zu verarbeiten. CBD kann diesen unregulierten Zyklus der Überaktivierung von Stresshormonen hemmen und den Schlaf-Wach-Rhythmus ausgleichen.

Was ist REM-Schlaf?

Der Schlafzyklus besteht aus zwei Schlafphasen, die als REM-Schlaf und Non-REM-Schlaf bezeichnet werden. Die beiden Schlafphasen wechseln sich während der Nacht alle 90 Minuten ab. Die Abkürzung „REM“ steht für die englische Bezeichnung „Rapid Eye Movement“, also „schnelle Augenbewegung“. Der Non-REM-Schlaf ist gekennzeichnet durch eine allmähliche Abnahme der Herzfrequenz, der Körpertemperatur und der Gehirnaktivität. Es folgen starke Gehirnströme und unser Körper tritt in einen Prozess der Regeneration des Immun- und Herz-Kreislauf-Systems ein. In dieser Phase verarbeitet und speichert das Gehirn Erinnerungen. Danach beginnt die zweite Schlafphase, der sogenannte REM-Schlaf.

Was ist für die Schlafphase charakteristisch, in der die Augen aktiv sind?

Dies ist die Schlafphase, in der wir die lebhaftesten und halluzinogensten Träume erleben. Oft setzen wir uns mit unseren eigenen Gefühlen und der Art und Weise, wie wir diese erleben, auseinander. Wir verarbeiten Situationen und die Folgen, die sie in unserem Unterbewusstsein hinterlassen. Dies ist die Phase, in der sich unser Gehirn reaktiviert. In der REM-Phase verknüpfen wir Informationen, fördern die Kreativität und schaffen die Voraussetzungen, um die Herausforderungen des Tages besser zu bewältigen.

Die REM- und die Non-REM-Phasen stehen im ständigen Zweikampf miteinander und wechseln sich alle 90 Minuten ab – so lange dauert nämlich jeder Zyklus. Die Dauer der Phase innerhalb eines Zyklus ist dabei unterschiedlich.

Tiefschlaf

Wir Menschen schlafen in der Regel innerhalb von 10 bis 15 Minuten ein, nachdem wir uns zur Ruhe gelegt haben. Während der Nacht wechseln wir zwischen verschiedenen Schlafstadien: Leichtschlaf, Tiefschlaf und REM-Schlaf. Man nimmt an, dass dieser Mechanismus ursprünglich der unterbewussten Gefahrenabwehr dienen sollte. Im Gegensatz zu Delfinen, bei denen eine der beiden Gehirnhälften auch während der Schlaf- und Ruhephasen hellwach ist, sind wir Menschen in der Lage, vollständig abzuschalten und in einen Tiefschlaf zu fallen, der zyklenweise in einen leichten Schlaf übergeht, so dass wir unsere Umgebung zumindest teilweise wahrnehmen.

Ein ganzheitlicher Weg zu qualitativ hochwertigem Schlaf

Ich glaube, dass unser Geist und unser Körper miteinander verbunden sind und dass wir besser schlafen, wenn wir glücklicher sind, was wiederum unsere geistige und körperliche Gesundheit verbessert. Es ist an uns, für einen angenehmen und ruhigen Tag zu sorgen, der uns in einen tiefen Schlaf und süße Träume wiegt.

Schlafen Sie gut!

 

Quellen:

Matthew Walker: Why We Sleep: Unlocking the Power of Sleep and Dreams

Znanost o spanju

Cannabidiol in Anxiety and Sleep: A Large Case Series

Cannabidiol can improve complex sleep-related behaviours associated with rapid eye movement sleep behaviour disorder in Parkinson's disease patients: a case series

 

The post Wie man auf ganzheitliche Weise einen qualitativ hochwertigen Schlaf bekommt appeared first on Hemptouch blog.

]]>
Thu, 02 Feb 2023 12:38:19 +0000 https://www.hemptouch.com/de/blog/wie-man-auf-ganzheitliche-weise-einen-qualitativ-hochwertigen-schlaf-bekommt/ https://www.hemptouch.com/de/blog/wie-man-auf-ganzheitliche-weise-einen-qualitativ-hochwertigen-schlaf-bekommt/ kaja.kirn@hemptouch.com (kajakirn) kajakirn